Nationalratswahl 1945
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Nationalratswahl fand am 25. November 1945 statt. Sie war erste freie und demokratische Nationalratswahl seit 1930.
Österreich
Die ÖVP unter Leopold Figl erreichte eine absolute Mandats-Mehrheit. Zweiter wurde die SPÖ unter Staatskanzler Karl Renner. Die KPÖ blieb deutlich hinter den Erwartungen und schaffte nur knapp den Einzug in den Nationalrat.
Ergebnis in Salzburg
Partei | Stimmen | Prozent | Mandate |
---|---|---|---|
ÖVP | 71 631 | 56,68 | 4 |
SPÖ | 49 965 | 39,53 | 2 |
KPÖ | 4 794 | 3,79 | 0 |
Abgeordnete
ÖVP:
- Isidor Grießner, Landwirt, Fusch
- Hermann Rainer, Direktor der Landwirtschaftskrankenkasse, Salzburg
- Fritz Obrutschka, Hotelier, Badgastein-Böckstein, 1947 ersetzt durch Johann Schweinberger, Gastwirt, Neukirchen am Großvenediger
- Martin Gassner, Landwirt, Werfen-Sulzau
SPÖ:
- Josef Voithofer, Bundesbahnbeamter, Schwarzach im Pongau
- Rudolf Forsthuber, Angestellter, Salzburg
Quellen
- salzburg.gv.at
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Nationalratswahl 1945"
Wahlen im Bundesland Salzburg