Gemeinderatswahl 1919 (Stadt Salzburg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Gemeinderatswahl in der Landeshauptstadt am 13. Juli 1919 waren die ersten nach dem Ersten Weltkrieg und brachten folgende Ergebnisse:
Salzburg (Stadt)
| Partei | Stimmen 1919 | Prozent 1919 | Mandate 1919 |
|---|---|---|---|
| Christlichsoziale | 4 524 | - | 16 |
| Sozialdemokraten | 3 549 | - | 12 |
| Deutsche Arbeiterpartei | 1 113 | - | 4 |
| Freiheitlicher Volksbund | 1 086 | - | 3 |
| Deutschfreiheitliche Vereinigung | 784 | - | 2 |
| Freiheitlicher Bürgerklub | 652 | - | 2 |
| Freiheitlicher Wirtschaftsklub | 429 | - | 1 |
| Wirtschaftspartei | 266 | - | - |
Allgemeines
Bei der Gemeinderatswahl 1919 konnte die Christlichsoziale Partei einen überzeugenden Sieg landen, der sie auf 16 Mandate hiefte sowie den Anspruch auf das Bürgermeister- sowie ein Vizebürgermeisteramt einbrachte.
Quelle
- ANNO, Salzburger Chronik, 15. Juli 1919, Seite 1
Wahlen im Bundesland Salzburg